Guten Morgen zusammen,
ich benötige eure Hilfe beziehungsweise erhoffe mir Vorschläge von euch:
In meiner Allianz machen wir regelmäßig Truppenquoten-Wochenziele um den Truppenausbau nicht schleifen zu lassen und wehrhaft zu bleiben.
Jetzt kam eine kritische Frage eines Allianzmitgliedes auf, in der er die Truppenquote in der allgemein üblichen Form
Truppen/Einwohner
in Frage stellt. Er sagt, es seie ja ungerecht, das einige Völker teurere Einheiten haben, die zwar besser im Kampf seien aber genauso viel Getreide fressen wie günstige Einheiten. Als Beispiel nannte er das Verhältnis von Phalanx zu Imperianer.
Es wäre ja möglich aus der getter-Truppentool-Tabelle die Anzahl Phalanxen, Teutonen etc eines jeden Spielers abzulesen und mit den jeweiligen Angriffs-bzw. Verteidigungswerten zu multiplizieren. Wäre natürlich ein bischen aufwändiger als bisher, aber möglich. Kompliziert wird es allerdings wenn dann jeder Spieler noch die Boni seines Helden, seines PLUS-Acc, seiner Waffenschmiede, Rüstungsschmiede, seiner Brauerei etc berücksichtig sehen will.
Also ich kann die Kritik meines Allykumpels gut verstehen. Ein Römer könnte ja auch Legionäre bauen nur um die Quotenvorgabe zu erfüllen. K
Wie machen das andere Allianzen? Gibt es dort völkerspezifische Truppenvorgaben?
Lesezeichen