Travianrentner
-+ Hall of Fame +-
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen... jetzt hat man nun konkrete Fakten zu Truppenwerte bekommen und nun? Uninteressant?da hat man vorher ja viel mehr rumgewildert.
Die erste Truppenart sieht interessant aus, stark wie Cäsis und wesentlich schneller,
Auffallend ist hier bei der zweiten Truppe, dass die auch gute deff werte besitzt, einigermaßen gute OFFwerte und gute Geschwindigkeit... also offtruppen der deffermit denen sich auch der Abfang einer Keulenoff für einen deffer mehr lohnt als mit den Blitzen.
Die Kosten sind mehr als attraktiv gegenüber der Römer wobei die KK Kraft auf gleichem niveau liegt + die Geschwindigkeit ist nen klarer Vorteil, wie auch Kornverbrauch. Ich weiß nicht was ihr euch so denkt, die Kava sieht aber schon attraktiv aus.
Klar sieht die Kavallerie attraktiv aus. Im Grunde allen andern Völkern in jeder Hinsicht überlegen: Billig wie Germanen, Stark wie Römer und schnell wie Gallier.
Nur: Ohne die Werte der Infanterie kann man das nicht richtig einordnen. Ist die Infanterie auch so gut (was zu bezweifeln ist), spielt keiner mehr ein anderes Volk. Ist die Infanterie zu schwach, bringen auch die starke Kavallerie nichts. Insofern: Ist zwar interessant, aber sagt alleine noch nicht viel aus.
AKTUELL:
In Rente
BEENDET:
W1 XI | Jupiter [Imbiss] | EW-Rang 1
W1 VII | Wôðanaz [Xalt] | Gelöscht
W11 | Folivora [KR] | Offrang 1
W5 IV | Wôðanaz [FE] | Offrang 2
.org III | Pady [BPG]
Es wurde schon vor Jahren gefordert , die Kleine / Mittlere / Große Karte
mit unterschiedlichen Bildchen zu versehen,
Nachdem alle Karten gleich aussehen ist es leider , zusammen mit TP fast unmöglich geworden, abzufangen, ab dem Midgame
und falls es noch ein weiteres Geschwindigkeitsabhängiges Gebäude für die Hunns geben sollte , wird es absolut unmöglich , dieses alte Spielfeature noch zu nutzen.
lg
Geändert von Ziu (11.07.2017 um 04:17 Uhr)
ich finde die reiterei tier 4 am interressantesten. fast so schnell wie blitze billiger viel mehr KK und können auch viel mehr ressies schleppen. mit so einer reiteroff im zentrum kann man verflucht viel schaden anrichten.
Die Infanterie ist dafür recht schwach... aber die Bsiseinheit ist ein recht billiger Allrounder.
Die Offeinheit ist zwischen Äxten und Keulen, sowohl was Kosten als auch Kampfkraft anbelangt. Die schwächere Inf. ist leicht schwächer als Keulen, dafür auch als Deffeinheit brauchbar.
Insgesamt haben die Hunnen sowohl eine "universell" einsetzbare Inf. als auch Kav. Einheit.
Aber vllt hat ja mal wer zuviel Zeit und kann das Verhältnis KK/h für die verschiedenen Inf/Kav. Optionen der Hunnen ausrechnen. Dann kann man es mit den Germanen vergleichen. Meine Schätzung: Der Germane ist, wenn überhaupt, nur ganz knapp besser und das bei massiven Nachteilen in der Versorgung und dem Tempo.
Edit: Keinerlei Überraschungen bei Kattas und Rammen.
Geändert von Wôðanaz (12.07.2017 um 15:06 Uhr)
AKTUELL:
In Rente
BEENDET:
W1 XI | Jupiter [Imbiss] | EW-Rang 1
W1 VII | Wôðanaz [Xalt] | Gelöscht
W11 | Folivora [KR] | Offrang 1
W5 IV | Wôðanaz [FE] | Offrang 2
.org III | Pady [BPG]
Aus Angst vor den kommenden Hunnen bewegen sich meine Arbeiter und Truppen leider nicht mehr
Kann ich da etwas Antidepressiva für Gold bekommen?
Lesezeichen