heijeijei.... sieh es mir nach
eigtl baue ich ja fast nur diese römischen luxusgeschöpfe namens präto, - die billige germanenkeule ausm 1€-shop ist mir erst gar nicht in den sinn gekommen
![]()
heijeijei.... sieh es mir nach
eigtl baue ich ja fast nur diese römischen luxusgeschöpfe namens präto, - die billige germanenkeule ausm 1€-shop ist mir erst gar nicht in den sinn gekommen
![]()
I ♥Südtribüne
Aus welchen Gründen das gemacht wird ist mir schon klar.
Aber ich finde es sehr unfair, dass man dem Nataren-WW rein gar nichts anhaben kann.
Es gibt keine Möglichkeit das WW zu beschädigen, es kann also passieren dass es sich für ein Spieler-WW nur ganz knapp nicht ausgeht, und ich kann mir schon denken, welche Hass-Tiraden und Flame-Posts dann hier im Forum auftauchen werden.
Also ich steig da nicht durch.
Zieht sich das Endgame in die Länge, ob langweilig oder mit action (siehe letzte W1), dann beginnen die Nataren selbst mit dem Bau. Und haben sie Stufe 75 erreicht, kann beispielsweise Meta A nicht mehr das WW von Meta B angreifen? Verstehe ich das richtig? Wenn ja, dann kommt mir das sehr seltsam vor.
Dann habe ich den Satz im Blog falsch verstanden.
Aber das wäre ja auch sehr seltsam, wenn das so wäre. Aber irgendwie kapier ich den Sinn trotzdem nicht. Die Nataren bauen dann jeden Tag ihre Stufe. Entweder schießt man sich weiterhin runter, damit die anderen nicht gewinnen oder man schließt Frieden und schaut, dass die Nataren nicht gewinnen? Je länger ich drüber nachdenke, kommt mir das immer komischer vor. Oder ich bin total auf dem Holzweg.
Jein, die Nataren sollen einfach eine Motivation sein, damit mehr Leute am WW-Bau teilnehmen, damit bloß nicht die Nataren gewinnen und soll festlegen, wann eine Runde aufhörtWenn die Nataren zu bauen beginnen, weiß man, dass die Runde maximal nur noch 100 Tage geht und es müsste keiner von Travian die Runde beenden, falls keiner ein WW baut.
Außerdem würde ich lieber den Nataren den Sieg schenken als den Feind^^ Wäre sehr schade, wenn das dazu führen würde, dass auf einmal zusammengearbeitet wird.
Und falls jmd Sorgen hat, dass die Nataren einen spannenden WW-Kampf beenden:
W1 lief ca. 300 Tage und hatte damit eine sehr lange Serverlaufzeit für T4-Welten. Also könnten die Nataren z.B. mit den 200. Spieltag mit den bauen beginnen (wird aber ja am Tag X sein) Sie bauen ja eine WW-Stufe am Tag. Zusätzlich kommen keine Natarenangriffe mehr, wenn die Nataren ab Stufe 75 nicht mehr angreifen. Das sollte noch bisschen Deff in den WWs schonen und bis dahin hätte man immer noch 25 Tage Zeit das WW ohne Natarenangriffe hochzuziehen. Ca. 25,4 Tage braucht es ein WW von 0 auf 100 zu ziehen. Selbst wenn man also runtergeschossen wurde, wenn z.B. die Nataren bei Stufe 73 waren, hat man gute Chancen die Welt vor den Nataren zu beenden, denn irgendwann werden auch die feindlichen Offs ausgehen.
Nun gut, dann schaue ich mir das einfach mal in der Praxis an.
Hallo,
um noch einmal alle Verwirrungen zu beseitigen, wie Facepalm schon sagte, sobald das Nataren-WW auf Stufe 75 steht, werden keine Nataren-Angriffe auf andere WW-Dörfer mehr erfolgen.
Ich gehe aber davon aus das es bei uns in Deutschland überhaupt nicht so weit kommen wird. Bisher wurde bei uns noch jeder Server mit einem WW Stufe 100 beendetIch kann mir nicht vorstellen das sich daran was ändert. Mal ganz davon abgesehen, wenn die Nataren die erste Stufe ihres Weltwunders zu bauen, dauert es noch 100 Tage bis sie es fertig gestellt haben. Also jede Menge Zeit für euch den Nataren zuvor zu kommen
Viele Grüße
Skadi
Da die BPs erst um Tag 222 rum kommen, ist das ja eh vollkommen wurscht. Die Nataren fangen ja nicht direkt an zu bauen. Ich geh mal davon aus, dass die nicht vor Tag 250 anfangen zu bauen. Und eine 350 Tage Rundedas wird es wohl nicht geben...
Ich würd im übrigen auch lieber die Nataren gewinnen lassen als den Feind...
sehr gute Änderung.. Wunsch von vielen Spielern erfüllt..
"Acht der dreizehn Weltwunderdörfer befinden sich nun außerhalb des grauen Natarengebietes."
Lesezeichen